Hans-Werner Wiegert und Stefan Bauer

Ganzheitliche Reha im Saarland

Unsere ärztlichen, pflegerischen und therapeutischen Teams sind auf kardiologische, orthopädische und psychosomatische Reha spezialisiert.

Mehr erfahren
Sozialdienstmitarbeiterin spricht mit Patientin

Wie Sie eine Reha beantragen

Wenn Sie im Krankenhaus behandelt werden, wenden Sie sich an den Sozialdienst. Wenn Sie zu Hause sind, hilft Ihr Hausarzt oder Facharzt beim Reha-Antrag.

Mehr erfahren
Therapeutin

Karriere in den MEDICLIN Bliestal Kliniken

Kollegialität und Teamfähigkeit sind Ihnen wichtig? Dann bewerben Sie sich bei uns in den MEDICLIN Bliestal Kliniken!

Mehr erfahren

Reha-Klinik für Innere Medizin, Orthopädie, Psychosomatik

Wer wir sind

Wer wir sind

Die MEDICLIN Bliestal Kliniken sind die größte Rehabilitationseinrichtung im gesamten Saarland. Wir bereiten unsere Patienten auf die Rückkehr in einen aktiven Alltag nach Krankheit, Unfall oder OP vor.

mehr erfahren
Fachbereiche und Krankheitsbilder

Fachbereiche und Krankheitsbilder

Wir behandeln Patienten mit Erkrankungen aus den Bereichen Innere Medizin und Kardiologie, Orthopädie und Rheumatologie sowie Psychosomatik.

mehr erfahren

Wie Sie eine Reha beantragen

Sie beantragen eine Reha auf zwei Wegen:

  1. Wenn Sie z. B. nach einer Operation im Krankenhaus behandelt werden, fragen Sie den Sozialdienst des Krankenhauses nach einer Rehabilitation, einer sogenannten Anschlussheilbehandlung.
  2. Wenn Sie zu Hause sind und eine Reha, auch Heilverfahren genannt, beantragen möchten, wenden Sie sich an Ihren Hausarzt oder an einen entsprechenden Facharzt. Die Ärzte unterstützen Sie beim Reha-Antrag.
Mehr erfahren

Ihre Reha in den MEDICLIN Bliestal Kliniken

Vor, während und nach Ihrem Aufenthalt: Wir haben für Sie zusammengestellt, wie Sie sich auf Ihre Reha in den Bliestal Kliniken vorbereiten, was Sie in unserem Haus erwartet und wie wir Sie nach der Reha bei der Nachsorge unterstützen.

Vor Ihrer Reha

Vor Ihrer Reha

Wir erklären u. a., wie Sie eine Reha beantragen und wie Sie sich bei uns anmelden.

mehr erfahren
Während Ihrer Reha

Während Ihrer Reha

Erfahren Sie u. a., wie der Aufnahmetag abläuft, wie der Tagesablauf aussieht und wie Sie Ihre freie Zeit gestalten können.

mehr erfahren
Nach Ihrer Reha

Nach Ihrer Reha

Wir bereiten Sie auf die Zeit nach Ihrer Reha vor und planen u. a. gemeinsam die Nachsorge.

Erfahren Sie mehr

Lage und Anreise

Die MEDICLIN Bliestal Kliniken liegen am Rande der Stadt Blieskastel im Biosphärenreservat Bliesgau.

Mit Klick / Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Google

Mehr Komfort in unserer Klinik mit MEDICLIN PRIVITA

Mehr Komfort in unserer Klinik mit MEDICLIN PRIVITA

MEDICLIN PRIVITA – das steht für ein deutliches Plus an Komfort für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik. MEDICLIN PRIVITA verbindet moderne Medizin und Therapie mit Wohlfühlatmosphäre. Gönnen Sie sich mehr Komfort, mehr Service und verbinden Sie so Ihren Klinikaufenthalt mit einer Vielzahl von Annehmlichkeiten, die Sie von Ihrer Erkrankung ablenken.

Mehr erfahren

Grußkarten

Ihr Angehöriger, Freund, Bekannter oder Kollege ist Patient in unserer Klinik? Nutzen Sie unseren kostenfreien Grußkarten-Service und bereiten Sie ihm eine kleine Freude.

Grußkarten-Service
Grußkarten

Karriere in den Bliestal Kliniken

Werden Sie Teil unseres Teams. Bewerben Sie sich jetzt.

Werden Sie Teil unseres Teams. Bewerben Sie sich jetzt.

Unsere Experten

Wer Sie in den MEDICLIN Bliestal Kliniken behandelt

Prof. Dr. med. Stefan Rupp

Prof. Dr. med. Stefan Rupp

Chefarzt der Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie

Dr. med. Gunther Berg-Steffens

Dr. med. Gunther Berg-Steffens

Chefarzt der Fachklinik für Innere Medizin

Dr. medic (R) Michaela-Hilde Fleck

Dr. medic (R) Michaela-Hilde Fleck

Chefärztin der Fachklinik für Psychosomatische Medizin

Dr. med. Sven Messner

Dr. med. Sven Messner

Leitender Oberarzt der Fachklinik für Orthopädie und Rheumatologie

Dr. med. Gabriele Lipka-Stöhr

Dr. med. Gabriele Lipka-Stöhr

Leitende Oberärztin/Stellvertretende Chefärztin der Fachklinik für Psychosomatische Medizin

Betten 0
Patienten jährlich 0
Der MEDICLIN Gesundheitsnewsletter

Der MEDICLIN Gesundheitsnewsletter

Unser Gesundheits-Newsletter informiert regelmäßig über verschiedene Krankheitsbilder und gibt wertvolle Gesundheitstipps. Bleiben Sie informiert und gesund!

Jetzt anmelden
Der MEDICLIN Podcast

Der MEDICLIN Podcast

In unserem MEDICLIN-Podcast sprechen wir mit Expertinnen und Experten zu Themen rund um Medizin und Gesundheit. Eine Übersicht der bisher erschienenen Staffeln und alle Folgen zum Anhören finden Sie hier.

Zum Podcast